#2: Laufdrills - die wichtigsten "W"-Fragen
Lisa Hofmann • 23. März 2023
Wer mit dem Laufen beginnt, sollte von Anfang an Lauf-Drills oder auch das sogenannte Lauf-ABC einbauen.
Warum?
- Laufstil-Verbesserung
- Leistungssteigerung
- Verletzungsprophylaxe
Wann?
- als einzelne Einheit
- ins Lauftraining integriert durchführen
- z.B. nach kurzem Aufwärmen/lockerem Einlaufen (man ist noch „frisch“)
- vor Einheiten, z.B. Tempolauf- oder Intervalltraining (Fokus wird geschärft, relevante Muskelgruppen aktiviert und Dynamik kann in Laufschritt integriert werden.)
Wo?
- auf flacher Strecke, Forstweg oder Tartanbahn
Wie lange?
- 2-4 Durchgänge pro Laufdrill
- ca. 30-40 Meter
- Beispiel: Skippings/Fußgelenksarbeit kürzer, da viele kleine Bewegungen und Sprunglauf länger, da viele große Sprünge
Wenn Du wissen möchtest, welche verschiedenen Übungen du als Lauf-ABC in Dein Training integrieren kannst, schaue gerne mal auf meinem Instagram-Account "koerperfokus_lisahofmann" vorbei, dort kannst Du einige Videos sehen mit verschiedenen Übungen.
#koerperfokus #laufcoaching #badkissingen #laufeninbadkissingen #rhoen #trailrunning #laufenverbindet #laufdrills #runningskills #laufenmachtfreude #physiotherapie #sportphysiotherapie #rehabilitation #verletzungsprophylaxe #doit
